Euphralia Augentropfen 10 Ampullen
11,40 € inkl. Mwst.
Zur symptomatischen Behandlung von häufigen Augenbeschwerden
Codice: 046539021
Packungsgröße: 10 Ampullen
Lieferzeit (Italien): 2-4 Tage
Beschreibung
Euphralia Augentropfen: Wirkstoffe
Euphralia Augentropfen von Boiron sind eine Augenlösung auf pflanzlicher Basis, die zur Behandlung von gängigen Augenleiden wie Brennen, Tränen oder Trockenheit dient. Jede Packung enthält 10 Einzeldosisbehältnisse bzw. Fläschchen à 0,4 ml, die nur einmalig verwendet werden dürfen. Die folgenden Wirkstoffe sind in den Tropfen enthalten:
- Augentrost: Diese Pflanze, die auch unter dem lateinischen Namen Euphrasia officinalis bekannt ist, wird traditionell zur Linderung von Augenbeschwerden eingesetzt. Augentrost hilft, Symptome wie Rötungen, Juckreiz, Brennen oder übermäßigen Tränenfluss zu lindern.
- Echte Kamille: Chamomilla vulgaris, d. h. die echte Kamille, ist für ihre entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Sie wirkt lindernd bei gereizten Augen, die sich unter anderem durch Rötung, Juckreiz und Schmerzen bemerkbar machen.
- Natriumchlorid: Dieser Wirkstoff entspricht dem Salzgehalt der natürlichen Tränenflüssigkeit und sorgt dafür, dass die Augentropfen die physiologischen Eigenschaften des Auges unterstützen. Natriumchlorid hilft, das Auge zu befeuchten, Reizstoffe zu entfernen und die natürliche Schutzfunktion des Auges zu stärken.
- Gereinigtes Wasser: Dieser Inhaltsstoff dient als Basis für Euphralia Augentropfen und sorgt für eine schonende Anwendung. Das gereinigte Wasser befeuchtet die Augen und spült mögliche Fremdkörper auf sanfte Art und Weise aus.
Die Wirkstoffe der Euphralia Augentropfen berücksichtigen die physiologischen Eigenschaften der natürlichen Tränenflüssigkeit. Das Einträufeln der Tropfen in das untere Augenlid verursacht daher weder Reizungen noch Brennen. Dank dieser sanften Wirkung eignen sich die Tropfen auch für Kinder und Kontaktlinsenträger.
Wann sollten Sie Euphralia anwenden?
Euphralia Augentropfen eignen sich hervorragend zur symptomatischen Behandlung von häufigen Augenbeschwerden, die unter anderem durch eine Überbelastung, Allergien oder hormonelle Veränderungen entstehen können. Am häufigsten werden die Tropfen bei diesen Augenleiden angewendet:
- vermehrter Tränenfluss
- Trockenheit
- Brennen
- Rötungen
- Juckreiz
- Fremdkörpergefühl
- Schmerzen
Anwendung unserer Augentropfen
Bevor Sie Euphralia Augentropfen verwenden, sollten Sie den Beipackzettel aufmerksam lesen. Darin sind alle Informationen enthalten, die Sie vor der Anwendung wissen sollten. Heben Sie die Packungsbeilage auf, um sie auch zu einem späteren Zeitpunkt lesen zu können. Falls Sie noch weitere Informationen benötigen oder eine Beratung wünschen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
➤ Beachten Sie: Wenden Sie die Augentropfen immer genau so an, wie in der Packungsbeilage angegeben bzw. wie nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker vereinbart.
Wie (oft) sind die Augentropfen anzuwenden?
Die Augentropfen von Boiron sind ausschließlich für die ophthalmische Anwendung konzipiert, d. h. nur für die Augen gedacht. Sie sollten 1 Fläschchen à 0,4 ml 1–2-mal täglich in Ihre Augen einträufeln. Diese empfohlene Dosis ist jedoch nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu überschreiten.
Um Euphralia Augentropfen richtig in die Augen einzuträufeln, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Waschen Sie sich Ihre Hände vor der Anwendung.
- Öffnen Sie den Beutel, der die einzelnen Fläschchen enthält.
- Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis sorgfältig ab.
- Öffnen Sie das Fläschchen, indem Sie am Verschluss drehen.
- Ziehen Sie nun Ihr Unterlid nach unten und richten Sie Ihren Blick nach oben.
- Träufeln Sie die Augentropfen zwischen Unterlid und Augapfel, d. h. in den Bindehautsack, vorsichtig ein.
- Blinzeln Sie mehrmals in Folge, damit sich die Tropfen gleichmäßig über den Augapfel verteilen können.
- Verschließen Sie den Beutel mit den übrigen Einzeldosisbehältnissen wieder, indem Sie die offene Seite umfalten.
- Wiederholen Sie dieselben Schritte für Ihr anderes Auge.
Unser Tipp: Wenn Sie im Umgang mit Augentropfen noch nicht geübt sind, können Sie sich vor einen Spiegel setzen. So können Sie jeden Ihrer Handgriffe sehen.
Was ist, wenn Euphralia Augentropfen falsch angewendet wurden?
Natürlich kann es vorkommen, dass Sie die Augentropfen von Boiron falsch angewendet haben. In diesen beiden Fällen verhalten Sie sich wie folgt:
- Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, träufeln Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge an Augentropfen in Ihr Unterlid. Setzen Sie stattdessen bei der empfohlenen Tagesdosis fort.
- Falls Sie eine größere Menge der Tropfen eingeträufelt haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Eine Anwendung von mehr als 1 Fläschchen hat in der Regel keine unerwünschten Nebenwirkungen.
Beachten Sie: Verwenden Sie Euphralia Augentropfen nicht, wenn Sie gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe allergisch sind.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem anderen Arzneimittel können Nebenwirkungen auch bei Euphralia Augentropfen nicht völlig ausgeschlossen werden. In der Regel sind die Tropfen jedoch gut verträglich, da sie keine Konservierungsstoffe enthalten und speziell für empfindliche Augen entwickelt wurden.
Diese unerwünschten Begleiterscheinungen können auftreten:
- leichte Augenreizung direkt nach dem Einträufeln
- vorübergehendes Brennen
- leichtes Fremdkörpergefühl
Sollten Sie eine dieser Nebenwirkungen oder andere nach der Anwendung der Augentropfen feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusätzlich können Sie Ihre unwillkommenen Begleiterscheinungen auch bei der italienischen Arzneimittelbehörde AIFA bekannt geben. So tragen Sie dazu bei, dass zukünftig noch mehr Informationen zur Sicherheit der Augentropfen veröffentlicht werden können.
Euphralia Augentropfen: Gegenanzeigen
Grundsätzlich sind Euphralia Augentropfen sicher, wenn Sie gemäß der Packungsbeilage angewendet werden. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie vor der Verwendung beachten sollten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder Ihr Baby stillen, sind zwar keine negativen Auswirkungen der Augentropfen bekannt. Dennoch sollten Sie die Anwendung in diesen Lebensphasen vorsichtshalber mit Ihrem Arzt besprechen.
- Kinder: Die Augentropfen von Boiron eignen sich auch für Kinder. Um auf Nummer sicher zu gehen, wird jedoch gerade bei sehr jungen Kindern empfohlen, einen Arzt zu Rate zu ziehen.
- Kombination mit anderen Augentropfen: Wenn Sie zusätzlich zu den Euphralia Augentropfen noch andere Augentropfen (z. B. Allergodil Augentropfen) anwenden, halten Sie am besten einen Abstand von mindestens 15 Minuten zwischen den Anwendungen ein.
- Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen: Euphralia Augentropfen sind harmlos. Sie beeinträchtigen weder die Fahrtüchtigkeit noch die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Sie können deshalb nach der Anwendung trotzdem am Straßenverkehr teilnehmen und Maschinen steuern.
Aufbewahrung & Entsorgung
Wenn Sie sich für Euphralia Augentropfen aus unserer Apotheke entschieden haben, haben wir abschließend noch ein paar nützliche Tipps zur Aufbewahrung und Entsorgung der Tropfen für Sie.
Aufbewahrung
Damit die Qualität und Wirksamkeit der Augentropfen von Boiron erhalten bleiben, sollten Sie einige Hinweise zur Aufbewahrung beachten. Lagern Sie die Augentropfen außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern. Außerdem empfiehlt es sich, die Einzeldosisbehältnisse immer im originalen Aluminiumbeutel aufzubewahren, um sie vor Licht und Verunreinigungen zu schützen.
➤ Beachten Sie: Jedes Einzeldosisbehältnis ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und muss sofort nach dem Öffnen verwendet werden. Verwenden Sie die Augentropfen auch nicht, wenn das Verfallsdatum auf der Packung überschritten wurde. Dieses bezieht sich immer auf den letzten Tag des angeführten Monats.
Entsorgung
Werfen Sie die Augentropfen weder in die Kanalisation noch in den Hausmüll, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Entsorgen Sie sie stattdessen in einen eigens für Medikamente konzipierten Sammelbehälter oder bringen Sie die offene, beschädigte oder abgelaufene Packung in Ihre Apotheke. Dort können Sie sich ebenfalls hinwenden, wenn Sie noch mehr zu einer umweltfreundlichen Entsorgung wissen möchten.