Buscopan Compositum Zäpfchen
11,90 € inkl. Mwst.
Zur Behandlung von Magen-Darm-Trakt Schmerzen sowie des Harn und Geschlechtsapparats
Codice: 029454028
Packungsgröße: 6 Zäpfchen á 10 mg + 800 mg
Lieferzeit (Italien): 2-4 Tage
Beschreibung
Buscopan Compositum: Wirkstoff
Jedes Zäpfchen enthält 10 mg N-Butylscopolaminbromid und 800 mg Paracetamol. N-Butylscopolaminbromid gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten halbsynthetischen Belladonna-Alkaloide gehört. Diese Arzneimittelgruppe wird vor allem bei Mobilitätsstörungen von Magen, Darm, Gallenwege sowie des Harn- und Geschlechtsapparats eingesetzt. Paracetamol hingegen ist ein Wirkstoff der zur Schmerzlinderung eingesetzt wird.
Buscopan Compositum: Anwendung
Wofür werden die Zäpfchen verwendet?
Buscopan Compositum wird bei Erwachsenen und Kinder über 10 Jahren für folgende Symptome angewendet:
- Schmerzen und Krämpfe im Magen und Darm
- Schmerzen durch Behinderung der ableitenden Gallenwege
- Menstruationsschmerzen
Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Die Zäpfchen sind ausschließlich für die rektale Anwendung geeignet. Es handelt sich hier um 6 Zäpfchen, die zur Einnahme jeweils mit der Spitze voran in den After einzuführen sind. Bevor Sie Buscopan Compositum anwenden, sollten Sie unbedingt die Packungsbeilage sorgfältig lesen. Achten Sie darauf, dass Sie das Arzneimittel genau, wie im Beipackzettel beschrieben, verwenden.
Buscopan Compositum darf nicht zum Einsatz kommen, wenn Sie z. B.:
- gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe allergisch sind oder überempfindlich darauf reagieren.
- an Glaukom leiden.
- wenn Sie an Prostatahypertrophie leiden
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche über 10 Jahren sollen Buscopan Compositum wie folgt einnehmen:
- 1 Zäpfchen 3- bis 4-mal täglich
➤ Überschreiten Sie auf keinen Fall die empfohlene Tagesdosis. Falls Sie nach drei Tagen keine nennenswerte Besserung bemerken, kontaktieren Sie am besten Ihren Arzt.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei jedem anderen Arzneimittel können auch bei der Anwendung von Buscopan Compositum unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Diese zeigen sich jedoch nicht bei jedem Patienten. Zu den möglichen Kontraindikationen zählen z. B.:
- Sehstörung und Schläfrigkeit
- Juckreiz
- Hautreaktionen
Falls Sie diese oder andere Nebenwirkungen (alle weiteren Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage) nach der Einnahme bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Aufbewahrung und Entsorgung
Bewahren Sie Buscopan Compositum an einem lichtgeschützten, kühlen Ort mit einer Maximaltemperatur von 25°C auf. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren lagern. Verwenden Sie das Arzneimittel auf keinen Fall weiter, wenn das auf der Packung angegebene Verfallsdatum überschritten ist.
➤ Achtung: Mit dem Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats gemeint!
Wenn Sie Buscopan nicht mehr verwenden, sollten Sie es ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgen. Werfen Sie die Zäpfchen nicht in den regulären Hausmüll, sondern verwenden Sie einen eigens für Arzneimittel vorgesehenen Behälter. Falls Sie zum Thema Entsorgung Unklarheiten haben, informieren Sie sich am besten in Ihrer Apotheke.